30 Jahre Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris

Drei Jahrzehnte ist es nun her, dass in dem beschaulichen Ort Klein Köris (Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg) eine große Idee in die Tat umgesetzt wurde: Aus einer Ausgrabung wurde ein Freilichtmuseum. In dieser Folge der Denkmalzeit feiern wir gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern*innen, den Besucher*innen und den römischen Freunden beim alljährlichen Sommerfest 30 Jahre Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris e.V.

Im Jahr 1976 wurde bei Erdarbeiten eine germanische Siedlung entdeckt und bis 1995 großflächig untersucht. Im Anschluss daran entstand bei den Mitwirkenden der Grabung und bei den Einwohner*innen von Klein Köris die Idee, die hier gewonnenen Erkenntnisse vor Ort zugänglich zu machen. In einer archäologischen Ausstellung wurden Gebäude, Brunnen und andere Einrichtungen an originalen Standorten neu errichtet, um einen Zeitabschnitt aus der Dorfentwicklung festzuhalten. Die Rekonstruktionen können besichtigt werden und an besonderen Aktionstagen kann man alte Handwerkstechniken aus der Nähe verfolgt oder selbst erlernen.

Besondere Attraktionen waren der Besuch der LEGIO XVII ALBICA als „Schutzmacht“ und Freunde der Germanen. Sie hatten ein umfangreiches Programm mit einem traditionellen Einmarsch ins Dorf, einer römischen Opferzeremonie, Kinder-Legionärsausbildung sowie Ausrüstungspräsentation zum Anfassen und Anprobieren erstellt. Die Gladiator*innen der Gladiatorenschule Berlin sorgten mit Schaukämpfen für Nervenkitzel.

Interviews und Gespräche mit: Saskia Irmscher, Vereinsvorsitzende, Michael Böhm, Schatzmeister des Vereins, Thomas Gantzkow, Vereinsmitglied, Dr. Stefan Pratsch, Vereinsvorstand, Vereinsmitglied Eva, Mitglieder der Legio XVII Albica und der Berliner Gladiatorenschule „Gladiatores Berolinenses“.
Mitarbeit: Sylvia Arndt
Funde aus Klein Köris können Sie hier bewundern:
https://www.landesmuseum-brandenburg.de/willkommen
Links
http://www.germanische-siedlung-klein-koeris.de/
https://www.gladiatorenschule-berlin.rocks
Klein Köris auf YouTube:
Führung übers Gelände
Literatur: